Mit anderen Worten: Lager-Shuttlesysteme sind die Roboter, die in einem Lager für die Bewegung von Gegenständen sorgen, um alles effizienter ablaufen zu lassen. Hier sehen wir, wie Heda-Roboter Ihnen dabei helfen können, Ihr Lager noch weiter zu beschleunigen.
Stellen Sie sich ein großes Lager vor, mit unzähligen Regalen, die bis zum Rand mit Paketen gefüllt sind. Boxpicker – hierbei handelte es sich um Arbeiter, die hin und her gingen, um die benötigten Kisten zu holen. Dies machte die Prozesse zeitaufwendig und langsam. In einem Lagerregale shuttlesystem hingegen rasen die Roboter herum und bringen die Kisten auf einem Förderband oder Ähnlichem direkt zu Ihnen. Das sparte viel Zeit und beschleunigte die Arbeitsabläufe erheblich.
Logistik ist ein Begriff dafür, wie man Güter möglichst effizient von einem Ort zum anderen transportiert. Mit dem Heda Regalbediengerät-System lässt sich die logistische Arbeitsbelastung stark reduzieren. Die Roboter wissen, wo sich alle Artikel befinden, und können diese problemlos transportieren Lagermezzanin , viel schneller als ein Mensch es jemals könnte. Dadurch ist sichergestellt, dass sich das richtige Produkt zum passenden Zeitpunkt am richtigen Ort befindet.
Egal was passiert, Sie müssen Ihr Lager verwalten, was im Grunde bedeutet, zu wissen, was sich in Ihrem Lagerhaus befindet und sicherzustellen, dass ausreichend Material vorhanden ist! Lagerverfolgung: Das Regalbediengerät-System von Heda hat ebenfalls dabei geholfen, den Standort jeder einzelnen Box sowie die genaue Anzahl der Boxen an diesem Platz zu ermitteln. Somit wissen die Mitarbeiter jederzeit genau, was sie haben und was noch benötigt wird. Das ist fast so, als hätte man einen überschätzten virtuellen Assistenten.
Zeit ist Geld und Geld ist Zeit. Mit einem Regalbediengerätesystem können sowohl Zeit als auch Geld gespart werden. Dank der hohen Effizienz der eingesetzten Roboter werden die Mitarbeiter produktiver denn je. Das bedeutet, dass Arbeiten schneller erledigt werden und dadurch Kosten gespart werden, da weniger Mitarbeiter benötigt werden, um dieselbe Arbeit zu leisten. Das ist ein Gewinn für alle Beteiligten.
Lagerhallen befinden sich aufgrund des ständigen Zu- und Abflusses stets in einem kontinuierlichen Zustand der Veränderung und Erweiterung. Eine lagerregalsysteme sorgt jedoch dafür, dass diese Veränderungen einfacher zu verwalten sind. Die Roboter sind programmierbar, um einer breiten Palette von Anforderungen gerecht zu werden – von höheren Nutzlasten bis hin zu längeren Arbeitszeiten. Unilever suchte zudem nach einer zukunftssicheren und flexiblen Lösung, die es der Anlage ermöglichen würde, stets reaktionsfähig zu bleiben.