HEDA's OEM/ODM Pallet Runner Racking System offers a cutting-edge semi-automated storage solution designed specifically to thrive in challenging low-temperature conditions, significantly increasing storage density and streamlining your logistics.
Unser Pallet Runner System nutzt einen elektrisch angetriebenen Shuttle (Pallet Runner), um Paletten innerhalb der Regalbahnen zu bewegen, und ermöglicht so eine tiefengeführte Lagerung mit minimalem Gabelstapler-Einsatz. Dieser revolutionäre Ansatz maximiert nicht nur die Flächennutzung Ihres Lagers, sondern reduziert auch den Energieverbrauch für Heizung/Kühlung erhebend, indem er die offene Gangfläche sowie die Laufzeit von Gabelstaplern in Kühllagerzonen minimiert.
Als OEM/ODM-Spezialist bietet HEDA maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehende Kühlkette und operative Abläufe integrieren lassen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein Pallet Runner-System zu konzipieren, herzustellen und in Betrieb zu nehmen, das Ihren exakten Vorgaben und Leistungsanforderungen für die anspruchsvollsten Kaltlager-Anwendungen entspricht.
Maximierte Lagerdichte: Erreicht eine Raumausnutzung von bis zu 80–90 % im Vergleich zu konventionellen Regalsystemen – ideal für Hochregallager mit hohem Volumen und geringer SKU-Vielfalt in kalten Umgebungen.
Ideal für Kaltlagerung: Konzipiert und aus Materialien und Komponenten gefertigt, die speziell dafür entwickelt wurden, extrem niedrigen Temperaturen standzuhalten (bis zu -30 °C oder darunter, je nach Anforderung), um zuverlässige Funktionalität und Langlebigkeit sicherzustellen.
Halbautomatische Effizienz: Verringert die Abhängigkeit von manuellem Gabelstaplerbetrieb innerhalb der Lagergassen und sorgt so für schnellere Palettenbewegungen, weniger Fehler und verbesserte Sicherheit in beengten, kalten Gängen.
Reduzierte Energiekosten: Reduziert den Bedarf an beheizten Gabelstaplerkabinen und verringert die Verdrängung von Kaltluft, wodurch erhebliche Energieeinsparungen in gekühlten oder Tiefkühl-Lagern ermöglicht werden.
Flexible Betriebsweise (FIFO/LIFO): Kann sowohl für First-In, First-Out (FIFO) als auch für Last-In, First-Out (LIFO) Lagerverwaltung konfiguriert werden und bietet dadurch Flexibilität für verschiedene Produkttypen.
Erhöhte Sicherheit: Durch reduzierte Gabelstaplerfahrten innerhalb der Regale wird das Risiko von Regalschäden minimiert und die Sicherheit der Bediener verbessert. Der Shuttle übernimmt die schwere Arbeit innerhalb der Gassen.
Skalierbares und modulares Design: Leicht erweiterbar und an zukünftige Speicherbedürfnisse anpassbar, sodass Sie Ihre Kapazität stets im Einklang mit der Entwicklung Ihres Unternehmens ausbauen können.
Robuste Konstruktion: Konstruktion aus hochfestem Stahl, spezielle Beschichtungen und präzise Ingenieurskunst gewährleisten Langlebigkeit und Stabilität in extrem kalten Umgebungen.
OEM/ODM-Anpassung: Wir bieten eine vollständige Anpassung von der Gestaltung und Materialauswahl bis hin zur Softwareintegration – für eine optimale Passform Ihrer individuellen Anforderungen und Markenidentität.
Material |
Q235B Kaltgewalzter Stahl |
Produktgröße |
Länge: 2300/2500/2700/3000/3300/3600/3900mm Breite: 900/1000/1100/1200mm Höhe: 2000-6500mm |
Dicke |
1,5 mm, 2,0 mm (Spalte), 0,6 mm, 0,8 mm (Träger) |
Tragfähigkeit |
1000 bis 3000 kg/Shuttle |
Schichten |
2-5 verstellbare Ebenen (Maßanfertigung möglich) |
Farbe |
RAL-Farbe; Nach Kundenanforderung |
Oberfläche |
Oberfläche: Säurewäsche, elektrostatischer Sprühanstrich |
Funktion |
Rostschutz, Korrosionsschutz |
Bemerkung |
OEM & ODM akzeptiert |
Relevantes Zertifikat |
CE, ISO, ROHS |
Einsatzbereich |
Lagerhaus, Fabrik, Lagerplatz |
Struktur |
Klopfbaustrukturen, einfach zu montieren, günstig im Versand |
Funktion |
lagergut, Regal, Lager |
Produktbereich |
lagerhaus, Lagerplatz |
Frage: Wie funktioniert das Pallet Runner System in Kühllagerumgebungen?
Antwort: Unser Pallet Runner System für die Kältelagerung ist speziell mit Komponenten, Materialien und Schmierstoffen konzipiert, die so entwickelt wurden, dass sie zuverlässig und effizient bei Temperaturen von bis zu -30 °C (oder niedriger, je nach Anpassung) arbeiten. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und Langlebigkeit in herausfordernden Kältekettentwicklungen.
Frage: Ist dieses System für FIFO- und LIFO-Lagerverwaltung geeignet?
Antwort: Ja, das Pallet Runner System kann sowohl für FIFO (First-In, First-Out) als auch für LIFO (Last-In, First-Out) konfiguriert werden. Bei FIFO werden Paletten von einer Seite geladen und von der anderen entladen. Bei LIFO erfolgen Beladung und Entladung von derselben Seite.
Frage: Welche sind die wichtigsten Vorteile des Pallet Runner Systems gegenüber traditionellen Regalsystemen in der Kältelagerung?
A: Zu den primären Vorteilen zählen eine erheblich gesteigerte Speicherdichte (bis zu 80-90 % Flächennutzung), geringerer Energieverbrauch in Kühlräumen (weniger offene Gänge, weniger Laufzeit der Gabelstapler), verbesserte Betriebseffizienz, reduzierte Schäden an Regalen und erhöhte Sicherheit.
Q: Welche Wartung benötigt der Pallet Runner?
A: Die Pallet-Runner-Einheiten benötigen eine routinemäßige Wartung ähnlich anderer elektromechanischer Geräte, einschließlich Batterieprüfung, Reinigung der Sensoren und allgemeine Inspektion. HEDA stellt umfassende Wartungsrichtlinien bereit und kann Serviceverträge für optimale Systemleistung anbieten.
Q: Kann HEDA das Pallet-Runner-System an unsere spezifischen Lagermaße und Palettenformate anpassen?
A: Absolut. Als OEM/ODM-Anbieter ist Anpassung unser Spezialgebiet. Wir arbeiten mit Ihrem Team zusammen, um ein Pallet-Runner-Regalsystem zu entwickeln, das perfekt auf Ihren Hallengrundriss, Höhenbeschränkungen, Palettenmaße, Traglasten und spezifische betriebliche Anforderungen abgestimmt ist.
Frage: Wie wird das System gesteuert?
Antwort: Die Palettenläufer-Einheiten werden üblicherweise über eine drahtlose Fernbedienung gesteuert, wodurch Bediener Befehle zum Be- und Entladen sowie Verschieben von Paletten senden können. Für eine erweiterte Integration kann es zudem mit einem Warehouse Management System (WMS) oder Warehouse Control System (WCS) verbunden werden.
Frage: Wie ist die übliche Lieferzeit für ein OEM/ODM Palettenläufer-Regalsystem?
Antwort: Die Lieferzeiten variieren je nach Komplexität, Größe und erforderlicher Anpassung Ihres Projekts. Bitte kontaktieren Sie unser Vertriebsteam mit Ihren spezifischen Anforderungen, und wir stellen Ihnen einen detaillierten Zeitplan bereit.